Coaching - Wie wird Schweres leicht?

Rezepte, Best-Practice und einfache Lösungen erzeugen zwar schnell Schein-Sicherheit, lassen aber zu oft den spezifischen Kontext und die Dynamik einer Situation außer Acht.

 

Orientierung geben bedeutet, dass wir gemeinsam mit Ihnen an Ihren inneren Prozessen und Zielen arbeiten – Schritt für Schritt.

 

1. Kontakt & Vertrauen

Voraussetzung für erfolgreiches Coaching ist der vertrauensvolle Kontakt zwischen Coach und Klient. Ohne stabilen Kontakt, auch wenn es mal schwierig werden sollte, ist alles Nichts. Wir stellen Ihnen unser Herz und Verstand mit voller Offenheit zu Verfügung.

 

 

2. Veränderung mit Ziel

Gemeinsam erarbeiten wir Ziele und fragen uns: - Was soll verändert werden? Warum eigentlich? Was steckt hinter Ihren Zielen? Unbekannte Bedürfnisse spielen dabei häufig eine wesentliche Rolle, sind aber am Anfang oft noch eher unbekannt.

 

 

3. Die Macht der eigenen Verantwortung

Sich selbst auf die Schliche kommen – Wie kommt es eigentlich, dass wir seit langer Zeit etwas verändern wollen, aber das irgendwie nicht schaffen? Wir drehen gemeinsam den Spieß um und betrachten neugierig und offen, wie Sie es anstellen bisher nicht an ihre Wünsche heranzukommen. 

 

 

4. Verstehen & innere Akzeptanz

Was ist, darf sein, und was sein darf, kann sich verändern: Durch die gewonnene Klarheit der eigenen inneren Prozesse entsteht Verständnis und Akzeptanz. Die gewünschte Veränderung tritt dann meist ein, wenn man das, was man eigentlich loshaben möchte, liebevoll versteht und annimmt. 

 

Nachhaltige Veränderung durch Coaching lohnt sich. 

 

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie auch bei Ihnen Schweres wieder leicht werden kann. 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.